top of page
Suche

Ein Spaziergang von Schloss zu Schloss

Autorenbild: Lucky LuLucky Lu

Während auf der Baustelle im West Stadt Quartier Stück für Stück Neues entsteht, schauen wir, welche historischen Schätze die Ludwigsburger Architektur zu bieten hat.


Nicht mit einem, sondern gleich mit drei Schlössern darf Ludwigsburg sich schmücken.


Keine zwei Kilometer Fußweg von der Martin-Luther-Straße entfernt, steht das prachtvolle Residenzschloss – Deutschlands größtes unzerstörtes Barockschloss. 1718 zog der Herzog von Württemberg samt Hofstaat in sein neues Schloss in Ludwigsburg. Prachtvolle Bauten zu errichten, war zur Zeit des Absolutismus zugleich ein Statement: Ein repräsentatives Schloss und ein weitläufiger Park zeigten die Macht des Herrschers am augenfälligsten. Heute ist das Residenzschloss unter anderem Schauplatz vom „Blühenden Barock“, der ältesten und schönsten Dauergartenschau des Landes.


Wenn man in den Dimensionen der früheren Herrscher denkt, liegt das Jagd- und Lustschloss Favorite quasi direkt nebenan. Das barocke Lust- und Jagdschloss in klassizistischer Ausgestaltung steht inmitten eines Wildgeheges mit weitläufiger Gartenanlage. Die kann man am besten von der Dachterrasse des Schlosses aus bewundern. Für die herzogliche Jagd wurden Fasane und anderes Wild gehalten – noch heute kann man im Favoritepark Wildtiere erleben.


Etwas weiter nördlich, fast schon ländlich, liegt das Seeschloss Monrepos mit Parkanlage und idyllischem See. Das perfekte Ziel für einen kleinen oder großen Ausflug: Weingut, Schlosshotel und Golfplatz bieten Erholung und Abwechslung zugleich – beim Reiten, Joggen und Bootfahren oder bei kulinarischen Genüssen in der Gutsschenke oder Gartenwirtschaft. Was für ein Glück, in Ludwigsburg zu leben! Ein modernes Zuhause – mit dem Zauber der Vergangenheit sozusagen vor der Haustür. Vielleicht ist Ihre Traumwohnung im West Stadt Quartier ja noch frei? Finden Sie es heraus!


Bis bald,

Ihre Lucky Lu

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page